Ausbildung zum Pflegeassistent (23 Monate) (m/w/d) 2025 ab dem 01.10.2025 in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet für die Ausbildungsdauer Dienstort: Caritas-Altenzentrum St. Barbara, St. Ingbert Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen. Das Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Mitarbeiter und Bewohner schätzen die zentrale Lage unserer Einrichtung mit Blick über die Stadt und die vertraute Landschaft.
Ausbildung zum Pflegeassistent (23 Monate) (m/w/d) 2025 ab dem 01.10.2025 in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet für die Ausbildungsdauer Dienstort: Caritas-Altenzentrum St. Barbara, St. Ingbert Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen. Das Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Mitarbeiter und Bewohner schätzen die zentrale Lage unserer Einrichtung mit Blick über die Stadt und die vertraute Landschaft.
Ausbildung zum Pflegeassistent (23 Monate) (m/w/d) 2025 ab dem 01.10.2025 in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet für die Ausbildungsdauer Dienstort: CAZ St. Josef, Blieskastel Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen. Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Blieskastel bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Das großzügig angelegte Haus ist nach modernen Wohn- und Pflegestandards eingerichtet und vermittelt eine wohnliche und familiäre Atmosphäre.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Fachkraft Assistenz für Menschen mit Behinderung (m/w/d) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 - bis 33,15 Std./Wo.), befristet für 1 Jahr, eine Weiterbeschäftigung ist jedoch möglich und gewünscht Dienstort: Blieskastel Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe. Das Caritas-Förderzentrum Edith Stein in Blieskastel leistet mit einem umfassenden Angebot stationäre und ambulante Maßnahmen der Eingliederungshilfe auf Grundlage des SGB IX für Menschen mit seelischer Behinderung bzw. psychischer Erkrankung. Neben differenzierten ambulanten Angeboten nutzen aktuell 45 Menschen mit Behinderung unsere Wohnangebote (Besondere Wohnform zentral/dezentral). Ziel unserer Arbeit ist die Teilhabe von psychisch erkrankten und seelisch behinderten Menschen am Leben in der Gemeinschaft.
Fachkraft Assistenz für Menschen mit Behinderung (m/w/d) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) bis Vollzeit, befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung (eine Weiterbeschäftigung ist möglich und gewünscht) Dienstort: Blieskastel Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe. Das Caritas-Förderzentrum Edith Stein in Blieskastel leistet mit einem umfassenden Angebot stationäre und ambulante Maßnahmen der Eingliederungshilfe auf Grundlage des SGB IX für Menschen mit seelischer Behinderung bzw. psychischer Erkrankung. Neben differenzierten ambulanten Angeboten nutzen aktuell 45 Menschen mit Behinderung unsere Wohnangebote (Besondere Wohnform zentral/dezentral). Ziel unserer Arbeit ist die Teilhabe von psychisch erkrankten und seelisch behinderten Menschen am Leben in der Gemeinschaft.
Ausbildung zum Pflegeassistent (23 Monate) (m / w / d) 2024ab dem 01.10.2024 in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet für die Ausbildungsdauer Dienstort: CAZ St. Josef, Blieskastel Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 7 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen. Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Blieskastel bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Das großzügig angelegte Haus ist nach modernen Wohn- und Pflegestandards eingerichtet und vermittelt eine wohnliche und familiäre Atmosphäre.
Als im Jahre 1963 Zwei junge Ingenieure im Saarland eine Gesellschaft für Hydraulikzubehör gründeten, ahnte noch niemand, dass daraus später ein internationaler Firmenverbund entsteht. Heute zählt die HYDAC Group mit weltweit über 50 Niederlassungen und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Im Kerngeschäft sind wir spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Systemen sowie Dienstleistungen für die Industrie- und Mobilhydraulik, Fluidtechnik und elektronische Steuerungstechnik. Zeichnen uns aus. Deshalb haben wir stets die Zukunft im Blick und nutzen unsere Innovationskraft, um in neuen Geschäftsfeldern und nachhaltigen Technologien wie E-Mobility und Wasserstoffanwendungen weiterzuwachsen. Dabei sind wir keine Theoretiker, sondern stets ein verlässlicher Entwicklungspartner mit einem umfassenden Verständnis für die Industrie - Nicht umsonst finden wir seit über 60 Jahren passgenaue Lösungen für verschiedenste Branchen. #BePartOfTheFamily Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, wachsen als Unternehmen und Arbeitgeber sowohl national als auch international. Gleichzeitig sind die menschliche Nähe und die Atmosphäre eines Familienunternehmens fest in unseren Wurzeln verankert und bilden stets die Grundpfeiler der HYDAC Unternehmenskultur.